Eckhard Wolf (* 26. März 1932 in Breslau; † 30. Mai 2018 in Wiesbaden[1]) war ein deutscher Jurist. Er war von 1974 bis 1996 Richter am Bundesgerichtshof, ab 1989 Vorsitzender Richter des für das Leasingrecht zuständigen BGH-Senats.
Wolf war Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Traueranzeige Eckhard Wolf, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 2. Juni 2018
- ↑ Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Eckhard Wolf im Ruhestand. In: Juristisches Internetprojekt Saarbrücken. Institut für Rechtsinformatik, Universität des Saarlandes, 30. April 1996, abgerufen am 16. April 2021.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Wolf, Eckhard |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof |
| GEBURTSDATUM | 26. März 1932 |
| GEBURTSORT | Breslau |
| STERBEDATUM | 30. Mai 2018 |
| STERBEORT | Wiesbaden |