| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über die Organisation der Landesverwaltung |
| Kurztitel: | Landesorganisationsgesetz |
| Abkürzung: | LOG NRW |
| Art: | Landesgesetz |
| Geltungsbereich: | Nordrhein-Westfalen |
| Rechtsmaterie: | Allgemeines Verwaltungsrecht, Behördenorganisationsrecht |
| Fundstellennachweis: | SGV. NRW. 2005 |
| Erlassen am: | 10. Juli 1962 (GV. NW. S. 421) |
| Inkrafttreten am: | 15. Juli 1962 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 2 G vom 1. Oktober 2013 (GV. NRW. S. 566) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
19. Oktober 2013 (Art. 10 G vom 1. Oktober 2013) |
| Außerkrafttreten: | 1. Januar 2014 (§ 30 Satz 2 LOG NRW) |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Das Landesorganisationsgesetz (vollständig: Gesetz über die Organisation der Landesverwaltung – 'LOG NRW' –) des Landes Nordrhein-Westfalen regelt die Organisation der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung.
Unter anderem bestimmt es die Einteilung, Zuständigkeiten und Geschäftsbereiche der obersten Landesbehörden.
Das Gesetz wurde am 10. Juli 1962 erlassen und wurde seither 34 mal geändert.