Majid Adibzadeh ( persisch مجید ادیب زاده; * 1980) ist ein iranischer Schriftsteller und Forscher im Feld der Politik, Geschichte, Kultur und die Probleme der Geisteswissenschaften von Iran.
Wissenschaftliches Werk
Seine Bücher behandeln Themen wie «Theorien der Demokratie»,[1] «Geisteswissenschaften und Universität im Iran»,[2][3][4][5] «die Ursprünge der modernen Rationalität und Modernität im Iran»,[6][7][8] «Der moderne Staat im Iran»,[9] «Die historischen Bedingungen des wissenschaftlichen Denkens im Iran»,[5][10] «moderne Persische Literatur und iranische politische Kultur»[11][12][13][14] und «iranische Diskurse und politische Herausforderungen zwischen Iran und dem Westen».[15][16]
Schriften
- Rationalisierungssprung in der Morgendämmerung des modernen Iran. Qoqnoos Verlag, Teheran 2014, ISBN 978-6-00278078-2.
- Die Genealogie des wissenschaftlichen Denkens im Iran. Alefbaye Farhang Verlag, Teheran 2013, ISBN 978-6-00935570-9.
- Reich der Mythen und Bild des Westens : Die Psychoanalyse des literarischen Diskurses im Iran 1953–1978. Qoqnoos Verlag, Teheran 2012, ISBN 978-964-311-991-1.
- Fruchtbaren Modernität und unproduktiv Denken : Die historische Herausforderung der moderne Staat und die Fruchtbarkeit der Humanwissenschaften im Iran. Qoqnoos Verlag, Teheran 2011, ISBN 978-964-311-911-9.
- Wissens Demokratie : Über die Demokratisierung des Wissens. Qoqnoos Verlag, Teheran 2009, ISBN 978-964-311-802-0.
- Sprache, Diskurs und Außenpolitik : Dialektik Darstellung des Westens in der Iranischen symbolische Welt. Akhtaran Verlag, Teheran 2008, ISBN 978-964-8897-54-8.
Einzelnachweise
- ↑ Hossein Farasatkhah, «Wissen und die politisch: Bezieht sich auf die Idee des Wissens Demokratie» Etemad Zeitung, Reihe 2070, persische Datum 14 mehr 1388 (6. Oktober 2009).
- ↑ Zohreh Khorsandi, «Majid Adibzadeh: fruchtbaren Modernität und unproduktiv Denken», Sehepunkte Zeitschrift 14 (15. Mai 2014), Nr. 5.
- ↑ Iran Book News Agency, «Adibzadeh Umfrage Geisteswissenschaften und moderne Aufklärung Institutionen im Iran» Donnerstag, 15. November 2012, Geschichte Code: 154520.
- ↑ M. Dehbandi, «Die Geisteswissenschaften in der Herausforderung», Ketabe Mah Tarikh va Joghrafia Zeitschrift, persische Datum sharivar 1391 (August 2012), Nr. 172, Seiten 51 bis 55
- ↑ 5.0 5.1 M. Hoseinzadeh, «Die Genealogie des wissenschaftlichen Denkens im Iran», Ketabe Mah Tarikh va Joghrafia Zeitschrift, persische Datum ordibehesht 1393 (April 2014), Nr. 192, Seiten 63 bis 65.
- ↑ Iran Book News Agency, «Der moderne Rationalismus im Iran», Sonntag, 29. November 2009, Geschichte Code: 56069.
- ↑ Etemad Zeitung, «Die Geschichte der modernen Rationalität im Iran,» persische Datum 20 esfand 1392 (11. März 2014), Nr. 2919, Seite 7.
- ↑ Shargh Zeitung, «Irans neue Ordnung» Jahr 11, Nr. 1960, persische Datum Sonntag 4 esfand 1392 (23. Februar 2014), Seite 8.
- ↑ Farooq Maghsudi, «am Spielfeldrand der Veröffentlichung des Buches Die Rationalisierungssprung in der Morgendämmerung des modernen Iran», Farhikhtegan Zeitung, persische Datum 29 bahman 1392 (18. Februar 2014), Nr. 1317. Seite 12.
- ↑ M. Malmir, «Eine Einführung notwendig, um wieder auf die grundlegenden Fragen», Mardoomsalari Zeitung, Nr. 3288, persische Datum 20 sharivar 1392 (11. September 2013), Seite 10.
- ↑ Aida Faridi, «Position Mythen in der modernen symbolischen Welt», Farhikhtegan Zeitung, persisches Datum 31 shahrivar 1391 (21. September 2012).
- ↑ Ali muezani, «Reich der Mythen», Ketabe Mah Tarikh va Joghrafia Zeitschrift, serielle Nummer 175, Vol. 16, Nr. 7, persisches Datum azar 1391 (November 2012), besonders das historische Gedächtnis, Seiten 34–37. ( des vom 2. April 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Khadijeh masumi, «West Verständigung mit der Mythologie: Macht und Politik im literarischen Diskurs» ketabehafteh Zeitschrift, Samstag, persisches Datum 17 farvardin 1392 (6. April 2013), Nr. 377, Reihe 1028, Seite 14.
- ↑ M. Golestani, «Sprache und politischer Wunsch», Arman Zeitung, persisches Datum 23 esfand 1391 (13. März 2013), Nr. 2149, Seite 9.
- ↑ «Sprache, Diskurs und Außenpolitik: Eine Rezension des Webs von Zeichen und Symbolen in Irans Politik», 23. Dezember 2011.
- ↑ Sam Mahmoudi, «kulturelle Blick auf die Außenpolitik und das Patt zwischen Iran und dem Westen», ketabehafteh Zeitschrift, Samstag, persisches Datum 16 azar 1387 (6. Dezember 2008), Nr. 811, Seite 20.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Adibzadeh, Majid |
| KURZBESCHREIBUNG | iranischer Schriftsteller |
| GEBURTSDATUM | 1980 |