| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie |
| Kurztitel: | Masseur- und Physiotherapeutengesetz |
| Abkürzung: | MPhG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Berufsrecht der Heilberufe |
| Fundstellennachweis: | 2124-20 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 21. Dezember 1958 (BGBl. I S. 985) |
| Inkrafttreten am: | 1. Juli 1959 |
| Letzte Neufassung vom: | 26. Mai 1994 (BGBl. I S. 1084) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. Juni 1994 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 9 G vom 11. Juli 2021 (BGBl. I S. 2754, 2792) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
20. Juli 2021 (Art. 16 G vom 11. Juli 2021) |
| GESTA: | M052 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Das Masseur- und Physiotherapeutengesetz – MPhG vom 26. Mai 1994 regelt in Deutschland die Ausbildung, die Prüfung, die Erlaubnis, die Zuständigkeit und die Übergangsvorschriften für die Berufe Masseur und medizinischer Bademeister und Physiotherapeut.