Toggle menu
Toggle personal menu
Not logged in
Your IP address will be publicly visible if you make any edits.

Unsagbarkeitstopos

From Wickepedia

Der Unsagbarkeitstopos ist ein bekannter Topos in der Geisteswissenschaft, Literatur und Musik.

Der Unsagbarkeitstopos bezeichnet in der Rhetorik die von Ernst Robert Curtius erstmals so bezeichnete stereotyp beteuerte Schwierigkeit, einem umfangreichen Stoff in gebotener Kürze gerecht werden zu können.[1] Er spielt aber auch in der Sprachphilosophie eine wichtige Rolle.[2]

Das Unsagbare wird in dem Augenblick thematisch, in dem fraglich scheint, ob das mit Wörtern Aussagbare die Erfahrungswirklichkeit wiedergeben kann. So berichtet schon Platon, Nichtseiendes sei „unsagbar und unaussprechlich“ ({{Module:Vorlage:lang}} Module:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)).[3]

Der Philosoph Plotin (3. Jh. n. Chr.) urteilte in seiner Beschäftigung mit dem „Einen“, gerade auf der strikten Unsagbarkeit des „Einen“ beruhe sein Zusammenhang mit dem Sagbaren: Für dasjenige jenseits des Sagbaren gebe es keine Worte. Er sprach deshalb von einer „schweigenden Rede“ ({{Module:Vorlage:lang}} Module:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)).[3] Häufig fand sich bis in neuere Zeit die Meinung, Plotin schreibe ein schlechtes Griechisch. Der Altphilologe Wilhelm Enßlin hielt dagegen, dass das nur dann stimme, wenn man die Regeln der Schulgrammatik für allein maßgebend hält. Die großen Verständnisschwierigkeiten seien nicht in der unklaren Ausdrucksweise, sondern der Abstraktheit der Gedanken begründet. Trotz aller Freiheiten folge Plotins Sprache der griechischen Grammatik und sei nicht etwa das stammelnde Sich-äußern des Mystikers, der immer wieder um einen Ausdruck für das Unsagbare ringt.[4]

In der Mystischen Theologie von Pseudo-Dionysius Areopagita dienten Oxymora der Bezeichnung des Unsagbaren. Literarische Darstellungen der Ekstase im Mittelalter fassten wie schon Platon und Sappho die Liebe als paradoxen Zustand auf und wiesen auf prinzipielle Unsagbarkeit hin.[5]

Das Motiv des Unsagbaren ist auch bei Dichtern wie Dante ein immer wiederkehrendes Motiv.[6] Im mittelalterlichen Roman Reinfried von Braunschweig heißt es, nicht einmal Ovid könne die Liebesfreuden des Hochzeitspaares beschreiben. Albrecht schreibt, den Ruhm des Geschlechtes von Titurison könne weder Ovid noch Aristoteles adäquat beschreiben.[7]

In der Lyrik und Rhetorik des Barock spielte der Unsagbarkeitstopos und das Schweigen eine große Rolle.[8]

In der Romantik entwickelte sich aus Überlegungen zur Unsagbarkeit die „Idee der absoluten Musik“, und der Widerspruch, dass die Musik das sprachlich Unsagbare in ihrer Sprache sagt, wurde wiederum im Medium der Sprache und Dichtung poetisch reflektiert.[9] Richard Wagner wollte, wie seine Schriften über Beethoven zeigen, am romantischen Unsagbarkeitstopos festhalten und schloss sich der Auffassung an, wo die menschliche Sprache aufhöre, fange die Musik an. Robert Schumann war darüber hinaus der Auffassung, Beethovens Musik dürfe nicht nur nicht kritisiert werden, sie dürfe auch nicht gelobt werden, weil auch das eine Anmaßung sei. Man solle Beethovens Musik lieben und ansonsten über sie schweigen. Bei Wagner und Schumann sind in der Beschäftigung mit Beethoven der Unsagbarkeitstopos und die Unbeschreibbarkeit besonders betont. In der Musik nach „Seelengemälden“ zu suchen, eine ästhetische Auffassung der Musik, stoße bei Beethoven an seine Grenzen.[10]

Immanuel Kant definiert den „Geist in ästhetischer Bedeutung“ durch das Unsagbare: die „ästhetische Idee“ sei die Vorstellung der Einbildungskraft, die „zu einem Begriffe viel Unnennbares hinzu denken läßt, dessen Gefühl die Erkenntnißvermögen belebt und mit der Sprache, als bloßem Buchstaben, Geist verbindet“.[3]

Um 1900 ist die Entmächtigung der rationalen Sprache und ihres Herrschaftsanspruchs eine wirkungsmächtige Idee der Zeit, die eine eigene Metaphorik des Mangels ausbildet. Der Unsagbarkeitstopos ist hier fester Bestandteil der literarischen Inszenierungen grenzwertiger Erfahrungen. Sprachkrisen werden literarisch inszeniert auch im Zusammenhang mit literarischen Reflexionen dieser Zeit über Bilder, wie man sie beispielsweise bei Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke und Robert Musil findet.[11]

In Hofmannsthals Ein Brief wird das Scheitern neuzeitlicher Ich-Konzeption signalisiert und das Ich als Mittelpunkt der Täuschung herausgestellt, der moderne Schriftsteller leidet unter Ich-Dissoziation. Das Ich ist nicht mehr der Ort der Selbsterkenntnis wie in der Philosophie der Neuzeit, sondern vielmehr der Brennpunkt der Täuschung. Je mehr es sich seiner selbst zu versichern versucht, desto mehr wird es sich fremd. Die zunehmenden Brüche am Ich rühren von seiner vergangenen Lebenszeit her. In diesem Zusammenhang wird aber auch eine Zeit „gute[r] Augenblicke“ beschworen und eine „unnennbare“ Zeit außerhalb der Zeit beschworen. Die „alltäglichen“ Dinge, Gebrauchsgegenstände des einfachen Lebens sind es, an deren Anblick sich plötzlich Sinnhaftigkeit entzündet. Mobilisiert wird das ganze Vokabular einer Ästhetik des Erhabenen, um dem Leser zu zeigen, dass in diesen Zeitsprüngen Inseln des Sinns einer anderen Ordnung aufgetan werden. Diese besonders von Karl Heinz Bohrer für die spätere Literatur des 20. Jahrhunderts herausgestellte „Ästhetik des Plötzlichen“ ist in der Geistesgeschichte seit jeher mit dem Erhabenen verbunden. Hofmannsthal variiert den Unsagbarkeitstopos zur Umschreibung der „guten Augenblicke“ in dieser Tradition des Erhabenen, die sich zurückverfolgen lässt bis zu Pseudo-Longinos (ca. 1. Jh. n. Chr.), der schrieb, dass „das Schweigen […] erhabener [ist] als alles was Rede wird“. (Walter Benjamin nannte diese Augenblicke bei Hofmannsthal Zeitpunkte „profaner Offenbarung“). Hofmannsthal lässt seinen Protagonisten in solchen Augenblicken Wendungen nutzen wie „Gegenwart des Unendlichen“ und „vollste erhabenste Gegenwart“, „Hinüberfließen“ „durchwebende Harmonie“, und ein „ahnungsvolles Verhältnis zum ganzen Dasein“. Hier gibt es keine Entzweiung und keinen Zerfall wie in den sprachkritischen vorigen Teilen des Werkes. In diesen Augenblicken sind die Dualismen der Neuzeit wie Verstand und Gefühl, Subjekt und Objekt, die Spaltung zwischen Geist und Ausdehnung, wie die Geistesgeschichte sie seit René Descartes kennt, aufgehoben.[12]

Der Phänomenologe Edmund Husserl versuchte, den Ursprung der Zeit im zeitkonstituierenden Bewusstsein nachzuweisen, und musste in seinem Projekt einer „Philosophie als strenger Wissenschaft“ letztlich tropische Rede benutzen, die sich vor allem Metaphern von „Fluss“ und „Quelle“ bedient. Husserl schrieb in diesem Zusammenhang davon, dass die „Namen fehlen“, was auf eine Unsagbarkeit des phänomenologischen Ursprungs der Zeit hindeutet. Der unzeitliche und ungegenständliche Bewusstseinsfluss kann hier immer nur als Zeitlich und Gegenständlich gedacht und daher nur metaphorisch besprochen werden. Der Philosoph Paul Ricœur sprach von der Unerforschlichkeit des Ursprungs der Zeit als einer Aporie.[13]

Die Reflexion des Unsagbaren gewinnt im 20. Jahrhundert an Bedeutung. Ludwig Wittgenstein stellt fest, dass es „Unaussprechliches“ gibt. Der Unterschied zwischen Sagen und Zeigen („Was gezeigt werden kann, kann nicht gesagt werden“) definiert für ihn den Gegenstand der Philosophie, die „das Unsagbare bedeuten [wird], indem sie das Sagbare klar darstellt“.[3] Unsagbar ist für Wittgenstein einerseits das Allerhöchste, andererseits aber auch das Alltägliche und Normale.[14]

Herwarth Walden, einer der wichtigsten Förderer der deutschen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts, befand, dass man über Bilder eigentlich nicht sprechen könne. Um ein Bild sehen zu können, habe man nur eines nötig: „das Bild zu s e h e n“.[15]

In seinem Gedicht Ein Wort (1941) spielt Gottfried Benn auf den Unsagbarkeitstopos an, auf das Wort als Erkenntnismittel, das besonders seit der Sprachkrise des 20. Jahrhunderts fraglich geworden ist. Zugleich geht es Benn um die Bedeutung des Worts seit dem Johannesevangelium. Die Huldigung des Wortes kann hier keine dauerhaft sinnhafte Welt erzeugen, nur im Augenblick in der Kunst, und das Subjekt bleibt in diesem Gedicht allein „im leeren Raum um Welt und Ich“. Das Wort im Evangelium griff schon Goethe auf, als Faust im Studierzimmer stockt bei der Übersetzung von lógos ({{Module:Vorlage:lang}} Module:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) aus dem Griechischen, dann „Wort“, „Sinn“, „Kraft“ als Übersetzung verwirft und sich für „Tat“ als Übersetzung entscheidet.[16]

Der Physiker Albert Einstein war davon überzeugt, dass seine entscheidenden Gedanken außerhalb der Sprache entstanden sind.[17]

Für Martin Heidegger ist das Wesen der Logik die Sigetik, in der erst das Wesen der Sprache begriffen wird, das „nichts Sprachliches sein kann“ und „ohne Namen“ gelassen werden solle.[3]

Der Philosoph Hans Blumenberg versuchte, eine „authentische Leistungsart der Erfassung von Zusammenhängen“ zu entwickeln und „die Unsagbarkeit selbst sprachlich darzustellen“.[18]

Die Frage nach Ästhetik, Musik und Sprache, die schon in der Romantik aufgekommen war, ist bis heute wirksam und wird auch mit den Mitteln der Analytischen Philosophie und der Linguistik reflektiert, unter anderem von dem Linguisten Manfred Bierwisch[19] und dem Philosophen Franz von Kutschera.[20]

Auch in den Fan-Diskursen der Gegenwart spielt der Unsagbarkeitstopos eine Rolle. Häufig wird hier mit der Gegenüberstellung von Analyse und Faszination am Stoff gearbeitet. Rainald Goetz beispielsweise zeigt Widerstand gegen die Analyse von Pop. Pop könne nicht weiter analysiert werden.[21]

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Christiane Hessler: Zum Paragone. Malerei, Skulptur und Dichtung in der Rangstreitkultur des Quattrocento (= Bénédicte Savoy, Michael Thimann, Gregor Wedekind [Hrsg.]: Ars et Scientia. Band 6). De Gruyter, Berlin, Boston 2014, ISBN 978-3-05-009500-4, S. 310 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Ekkehard Felder, Andreas Gardt (Hrsg.): Handbuch Sprache und Wissen (= Handbücher Sprachwissen. Band 1). Berlin, Boston, Massachusetts 2015, ISBN 978-3-11-029568-9, S. 485–486 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. 3.0 3.1 3.2 3.3 3.4 Johann Kreuzer: Unsagbare, das. In: Joachim Ritter, Karlfried Gründer, Gottfried Gabriel (Hrsg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Band 11. Schwabe, Basel 2001, ISBN 978-3-7965-0115-9.
  4. Wilhelm Enßlin: Plotinos. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XXI,1, Stuttgart 1951, Sp. 471–591 (hier: Sp. 530).
  5. Christiane Augner: Gedichte der Ekstase in der Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts (= Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft. Band 49). Narr, Tübingen 2001, ISBN 3-8233-5649-6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  6. Winfried Wehle: Innamoramento. Der Anstoß des Herzens als Anfang des Denkens und Dichtens. (Dante, Vita nova I–III). In: Milan Herold, Michael Bernsen (Hrsg.): Der lyrische Augenblick. Eine Denkfigur der Romania (= Ottmar Ette [Hrsg.]: Mimesis. Romanische Literaturen der Welt. Band 55). De Gruyter, Berlin, Boston 2015, ISBN 978-3-11-035445-4, S. 39 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  7. Manfred Kern, Alfred Ebenbauer, Silvia Krämer-Seifert (Hrsg.): Lexikon der antiken Gestalten in den deutschen Texten des Mittelalters. De Gruyter, Berlin / New York 2003, ISBN 3-11-016257-1, S. 447–448 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  8. Claudia Benthien: Barockes Schweigen. Rhetorik und Performativität des Sprachlosen im 17. Jahrhundert. Fink, Paderborn / München 2006, ISBN 3-7705-4236-3.
  9. Ulrich Tadday: Das schöne Unendliche. Ästhetik, Kritik, Geschichte der romantischen Musikanschauung. J. B. Metzler Musik, Stuttgart, Weimar 1999, ISBN 3-476-01664-1, S. 123–127 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  10. Berenike Schröder: Monumentale Erinnerung – ästhetische Erneuerung. Beethovenrezeption und die Ästhetik der Intermedialität in den Schriften der Neudeutschen Schule (= Jürgen Heidrich, Hans Joachim Marx, Martin Staehelin, Ulrich Konrad [Hrsg.]: Abhandlungen zur Musikgeschichte. Band 24). V & R Unipress 2012, Göttingen 2012, ISBN 978-3-89971-889-8 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  11. Sabine Schneider: Verheißung der Bilder. Das andere Medium in der Literatur um 1900 (= Studien zur deutschen Literatur. Band 180). Tübingen 2006, ISBN 3-484-18180-X (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  12. Carsten Zelle: Konstellationen der Moderne. Verstummen – Medienwechsel – Literarische Phänomenologie (= Matthias Luserke-Jaqui, Rosmarie Zeller [Hrsg.]: Musil-Forum. Studien zur Literatur der klassischen Moderne. Im Auftrag der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft. Band 27). De Gruyter, Berlin / New York 2003, ISBN 3-11-017406-5 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  13. Inga Römer: Das Zeitdenken bei Husserl, Heidegger und Ricœur (= Phaenomenologica. Band 196). Springer, Dordrecht / Heidelberg / London / New York 2010, ISBN 978-90-481-8589-4 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  14. Mariele Nientied: Kierkegaard und Wittgenstein. „Hineintäuschen in das Wahre“ (= Niels Jørgen Cappelørn, Hermann Deuser [Hrsg.]: Kierkegaard Studies. Monograph Series. Band 7). De Gruyter, Berlin, Boston 2003, ISBN 3-11-020091-0 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  15. German Neundorfer: „Kritik an Anschauung“. Bildbeschreibung im kunstkritischen Werk Carl Einsteins. Königshausen und Neumann, Würzburg 2002, ISBN 3-8260-2508-3, S. 24 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  16. Udo Friedrich, Martin Huber, Ulrich Schmitz: Uni-Wissen Orientierungskurs Germanistik. Sicher im Studium Germanistik. Für Ihren sicheren Studienerfolg. Klett Lerntraining, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-12-939108-2 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  17. Manfred Bierwisch: Das Organ des Denkens und die Grenzen des Ausdrückbaren. In: Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): „Werkzeug Sprache“. Sprachpolitik, Sprachfähigkeit, Sprache und Macht. 3. Symposion der Deutschen Akademien der Wissenschaften. Olms, Hildesheim / Zürich / New York 1999, ISBN 3-487-10773-2, S. 96 (gwz-berlin.de [PDF; 3,8 MB]).
  18. Almut Todorow, Ulrike Landfester, Christian Sinn (Hrsg.): Unbegrifflichkeit. Ein Paradigma der Moderne (= Literatur und Anthropologie. Band 21). Narr, Tübingen 2004, ISBN 3-8233-6035-3 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  19. Katrin Eggers: Ludwig Wittgenstein als Musikphilosoph (= Oliver Fürbeth, Lydia Goehr, Frank Hentschel, Stefan Lorenz Sorgner [Hrsg.]: Musikphilosophie. Band 2). 2. Auflage. Karl Alber, Freiburg 2014, ISBN 978-3-495-48449-4 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  20. Franz von Kutschera: Ästhetik. De Gruyter, Berlin / New York 1998, ISBN 3-11-016276-8 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  21. Brigitte Weingart: Faszinationsanalyse. In: Gerald Echterhoff, Michael Eggers (Hrsg.): Der Stoff, an dem wir hängen. Faszination und Selektion von Material in den Kulturwissenschaften. Königshausen und Neumann, Würzburg 2002, ISBN 3-8260-2195-9, S. 21–22 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).