Toggle menu
Toggle personal menu
Not logged in
Your IP address will be publicly visible if you make any edits.

Nec temere, nec timide

From Wickepedia

Nec temere, nec timide ist eine lateinische Phrase, die als „Weder unbesonnen noch furchtsam“ übersetzt werden kann. Ihre genaue Herkunft ist unbekannt.

Die Phrase wurde als Wahlspruch verschiedener Personen oder Adelsfamilien genutzt:

Heutzutage wird sie als Devise unterschiedlicher Institutionen und Städte verwendet, z. B.:

Danzig

File:POL Gdańsk COA.svg
Danziger Wappen und Wahlspruch
File:10 guldenow 1935.jpg
10 Danziger Gulden 1935

Danzig führt seit dem Mittelalter den Wahlspruch „Nec temere, nec timide“. Er ist auch auf dem Danziger Wappen abgebildet. Auch die Münzen des Danziger Gulden der Freien Stadt Danzig zeigen den Wahlspruch auf dem Revers.

Weblinks

Commons: Nec temere nec timide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Charles Sandoe Gilbert: An Historical Survey of the County of Cornwall: To which is Added, A Complete Heraldry of the Same; with Numerous Engravings, Band 2, Teil 1, 1820, S. 443, Digitalisat
  2. William Berry: Encyclopædia Heraldica: Or, Complete Dictionary of Heraldry, 1828, Eintrag Earl of Craven, Digitalisat
  3. William Berry: Encyclopædia Heraldica: Or, Complete Dictionary of Heraldry, 1828, S. 234