| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Verordnung zur Statistik über die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen |
| Kurztitel: | Vergabestatistikverordnung |
| Abkürzung: | VergStatVO |
| Art: | Verordnung |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Wirtschaftsverwaltungsrecht, Kartellrecht |
| Fundstellennachweis: | 703-5-8 |
| Erlassen am: | 12. April 2016 (BGBl. I S. 624, 691) |
| Inkrafttreten am: | 18. April 2016 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 5 G vom 25. März 2020 (BGBl. I S. 674, 676) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
2. April 2020 (Art. 6 G vom 25. März 2020) |
| GESTA: | E028 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Die Vergabestatistikverordnung (VergStatVO) ist eine Verordnung, die die Pflicht der Auftraggeber zur Datenübermittlung an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie regelt. Eingeführt wurde sie durch Art. 4 VergRModVO im Rahmen der Vergaberechtsreform 2016. Die Verordnung basiert auf Art. 85 der Richtlinie 2014/24/EU.
Literatur
- Malte Müller-Wrede/Christian Braun: KonzVgV einschließlich VergStatVO und Sonderregelungen, Kommentar, Bundesanzeiger Verlag Köln, 2018, ISBN 978-3-8462-0523-5.
- Malte Müller-Wrede: SektVO einschließlich VergStatVO, Kommentar. Bundesanzeiger Verlag Köln, 2. Aufl. 2018, ISBN 978-3-8462-0554-9.
- Malte Müller-Wrede: VgV/UVgO, Kommentar, 5. Auflage, Bundesanzeiger Verlag, Köln 2017, ISBN 978-3-8462-0556-3.