Unter Verwaltungssprache oder Behördensprache wird einerseits die Amtssprache verstanden, die gesetzlich oder üblicherweise in Ämtern und Verwaltungen eines Landes oder Gebietes gesprochen und – noch mehr – geschrieben wird. Dabei kann es auch vorkommen, dass mehrere Verwaltungssprachen im selben Staat zur Anwendung kommenn, wie z. B. der Schweiz, wo laut Bundesverfassung als Amtssprachen Deutsch, Französisch und Italienisch gelten.[1] Laut der schweizerischen Bundesverfassung ist auch die vierte Landessprache – Rätoromanisch – Amtssprache des Bundes, wenn Bundesbehörden mit rätoromanischsprechenden Personen in Kontakt treten.[2]
Verwaltungssprache bzw. Behördensprache (umgangssprachlich auch Beamtendeutsch) bezeichnet außerdem eine sehr förmliche Ausdrucksweise, wie sie häufig im Schriftverkehr von Behörden, Parlamenten und Verwaltungen (z. B. im Justizwesen, bei Finanz- und Sozialämtern, aber auch bei der Post oder der Bahn),[3] aber auch in vielen Privatunternehmen üblich ist. Der Duden nutzt den Ausdruck Amtsdeutsch,[4] wobei auch der Begriff Papierdeutsch[5] verwendet wird, wobei große Überschneidungen zur juristischen Fachsprache üblich sind.
Im deutschsprachigen Raum wird die Behördensprache schon lange wegen ihrer schweren Verständlichkeit kritisiert.[6][7]
Definition
„Gespreizte, umständliche, unanschauliche Ausdrucksweise, wie sie oft formelhaft in Ämtern verwendet wird.“
„Bezogen auf den Sprachstil wird Papierdeutsch wie folgt beschrieben: trocken, unlebendig, steif (im Stil, Ausdruck)“
Beide Begriffe beinhalten, laut Duden, im Sprachgebrauch eine Abwertung.[4][5]
Merkmale deutscher Verwaltungssprache
Stil
Der Stil ist auf Genauigkeit und rechtssichere Formulierungen bedacht, wobei Begriffe und Definitionen aus Gesetzen und Verordnungen oft unverändert übernommen werden. Neben der Übermittlung von Verwaltungsentscheidungen und Gesetzestexten wird Amtsdeutsch in fast allen behördlichen Dokumenten verwendet sowie beim Schriftwechsel mit Behörden, wie z. B. diversen Bescheiden von Kreisverwaltungsämtern.
Verwaltungssprache gilt als umständliche, schwer verständliche Form der deutsche Sprache, die durch lange Sätze mit wenigen Verben geprägt ist.[7] Es handelt sich um einen Soziolekt und in Teilen um eine Fachsprache. Ähnlich wie die Juristische Fachsprache enthält sie kaum eigene Fremdwörter, ist aber vor allem durch ihre grammatikalischen Konstruktionen mit überlangen und oft verschachtelten Sätzen (sogenannten Bandwurmsätzen) meist unverständlich und macht den Behördentext für durchschnittliche Leser intransparent. Sie entspricht nach Auffassung einiger daher nicht der Forderung nach einer kundenorientierten Kommunikation zwischen Behörden und Bürgern.
Im Jahr 2000 entschied die Stadtverwaltung von Bochum, Behördenbriefe zukünftig in einer bürgerfreundlichen Sprache zu verfassen. Eine Gruppe von Germanisten der Ruhr-Universität Bochum hilft allen deutschen Gemeindeverwaltungen, Amtstexte so zu gestalten, dass sie für Bürger leichter verständlich sind und besser akzeptiert werden. Auch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer forscht und berät zu verständlicher Verwaltungssprache.[8]
Mittlerweile gibt es immer mehr Behörden und Unternehmen, die ihre Mitarbeiter für eine Ausdrucksweise sensibilisieren, die sowohl verständlich als auch rechtssicher ist.[7]
Grammatik
Der Nominalstil, bei dem mehr Substantive als aktiven Verben genutzt werden, ist ein typisches Merkmal der Verwaltungssprache. Hierzu werden Tätigkeiten substantiviert („zur Anzeige bringen“ statt „anzeigen“) oder adjektiviert, also in Eigenschaftswörtern ausgedrückt. Ein zu übersetzender Beispielsatz aus einem Seminar, das in Landesbehörden und Kommunen angeboten wird:
„Nach erfolgter Ankunft und in Augenscheinnahme der Örtlichkeit gelang mir die Erringung des Sieges.“
Lösung: Ich kam, ich sah, ich siegte. (Veni, vidi, vici)
Sehr häufig werden auch Passivkonstruktionen verwendet, so dass oft nur noch aus dem Zusammenhang erkennbar ist, wer eigentlich die handelnde Person ist.
Weitere grammatikalische Besonderheiten:[9]
- Überlange Sätze mit Präpositionalketten („Dieses Gesetz gilt für die Gebühren und Auslagen öffentlich-rechtlicher Verwaltungstätigkeit der Behörden des Bundes und der bundesunmittelbaren Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, soweit dieses Gesetz oder die Gebührenverordnungen nach § 22 Absatz 3 und 4 für individuell zurechenbare öffentliche Leistungen die Erhebung von Gebühren oder die Erstattung von Auslagen vorsehen.“)[10]
- Genitivketten („Als Erlaubnistatbestandsirrtum bezeichnet man die irrige Annahme der sachlichen Voraussetzungen eines anerkannten Rechtfertigungsgrundes“)
- formelhafte Umstandsbeschreibungen („zwecks Nachlassgewährung“, „unter Hintansetzung meiner Bedenken“)
- Substantivketten („Antrag auf Aufhebung des Bescheides des Ordnungsamtes über die Beseitigung …“)
- Überlange Substantivkomposita (z. B. Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung, oder das seit 2013 offiziell nicht mehr verwendete Wort Rindfleisch
etikettierungs überwachungs aufgaben übertragungs gesetz, kurz RkReÜAÜG)[11] - komplexe Adjektivbildungen („kindergeldrechtliche Berücksichtigung“)
- Partizipialkonstruktionen (z. B. „Sie war nicht dazu bestimmt und geeignet, einen über den geprüften Inhalt der in ihr enthaltenen Einzelurkunden hinausgehenden, für sich bestehenden Gedankeninhalt zu beweisen.“)
- Widersprüchliche Formulierungen (auch Oxymera genannt): („dienende Grundstücke“, „kalte Aussperrung“, „Minuswachstum“)
-
Amtsschreiben von 1809 (Seite 1)
-
Amtsschreiben von 1809 (Seite 2)
Wegfall des Fugen-s
In behördlichen Schreiben (z. B. auch Gesetzestexten) entfällt bei vielen zusammengesetzten Wörtern ein in der Alltagssprache übliches und orthographisch korrektes Fugen-s. So heißt es etwa:
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuergesetz (statt Körperschaftssteuergesetz) als Beispiel für den Namen eines Steuergesetzes ohne Fugen-s
- Offizieranwärter anstelle von Offiziersanwärter
- nicht aber Schadenersatz, sondern Schadensersatz (im BGB); in Österreich Schadenersatz ohne Fugen-s (ABGB)
- Verbandkasten anstelle von Verbandskasten
Diese Schreib- und Sprechweise wird insbesondere auch in der Versicherungswirtschaft eingesetzt. So wird der Schadensfall zum Schadenfall.
Beispiele für Beamtendeutsch
- Beelterung: Vermittlung einer Pflegefamilie für ein Kind[12]
- Begleitgrün: Grünfläche, Grünstreifen oder Stadtbegrünung beim Straßenbau[13]
- Beschulung: Schulbesuch oder Erfüllung der Schulpflicht[14]
- Fahrtrichtungsanzeiger: Blinker (Das Fachwort umfasst aber auch den früher zulässigen Winker.)[15]
- Großgrün: Baum
- Lichtsignalanlage,[16] Wechsellichtzeichen,[17] Lichtzeichenanlage:[18] Verkehrsampel (Das Fachwort „Lichtsignalanlage“ ist umfassender und schließt Verkehrszeichen ein.)
- Spontanvegetation: nicht-kultiviertes Grün (z. B. Unkraut, Wiesen usw.)[19]
Handlungsbedarf
Schon lange gibt es unterschiedliche Initiativen, durch die die Behördensprache „so fachbezogen wie nötig“ und dabei „so bürgernah wie möglich“ werden soll, wie es das Bundesverwaltungsamt bereits 2002 in seinem Arbeitshandbuch Bürgernahe Verwaltungssprache[20] anstrebte.
Mangelhafte Verständlichkeit
Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache forscht zum Thema Verständlichkeit von Verwaltungssprache, wobei der Fokus darauf liegt, gesellschaftliche Teilhabe durch „bürgernahe Sprache“ sicherzustellen.[21] Eine online durchgeführte Befragung von 2900 Personen im Frühling 2021 ergab, dass (in Deutschland) insbesondere die Amtssprache der Finanzbehörden schwer bis gar nicht verstanden wurde. Über die Hälfte der Angeschriebenen mussten Steuerbescheide mehrmals lesen, weil sie diese beim ersten Durchlesen nicht verstanden.[22]
Dabei ist das Problem bereits länger bekannt. Das Bundesministerium der Justiz bemüht sich seit 2015 durch eine Sprachberatung um bessere Verständlichkeit.[23]
Erste Bemühungen auf Ebene der Europäischen Union, verständlichere Rechtsvorschriften herauszugeben, wurden bereits 2012 unternommen, als 55 Vertreter aus 11 Mitgliedstaaten der Europäischen Union in Berlin zu einem Symposium zusammen kamen.[24]
Doch obwohl die Behördensprache den Ruf hat „verquast, umständlich und für die meisten unverständlich“[7] zu sein, ist es bisher nicht zu substantiellen Verbesserungen gekommen. Problematisch sind nach wie vor die Länge der einzelnen Sätze, die vielen Passivkonstruktionen und die Substantivkonstrukte aus mehreren Fachbegriffen (z. B. Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz) sowie Komposita mit Bestandteilen unterschiedlicher Sprachen (z. B. Corona Matching Fazilität).[6]
Überheblichkeit
Josef König schreibt im Informationsdienst Wissenschaft (idw): „Oberstes Gebot im neuen Schreibstil sind Verständlichkeit und Serviceorientierung, außerdem sollen die Texte die Beziehung zwischen Bürgern und Verwaltung fördern, statt Obrigkeit zu vermitteln oder gar überheblich zu wirken: Die Bürgerin, der Bürger steht im Mittelpunkt.“[25] In Zeiten der Gewaltfreien Kommunikation würden manche Texte als Kasernenton empfunden.[6]
Ein Beispiel hierfür ist der Begriff Rechtsbehelfsbelehrung, durch den impliziert wird, Bürgern seien Menschen, die belehrt werden müssten. Die Bundeszentrale für politische Bildung machte bereits 2010 den Vorschlag, den sperrigen Ausdruck einfach durch die gleichermaßen juristisch korrekte Formulierung Ihre Rechte zu ersetzen.[9]
Ein Satz wie „Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein Rechtsanspruch auf Erteilung einer Befreiung besteht.“, ließe sich beispielsweise nicht nur kürzer und verständlicher, sondern auch weniger überheblich formulieren; „Sie haben keinen Rechtsanspruch auf Befreiung.“[20]
Der früher übliche, heute als geschwollen empfundene Floskelgebrauch von „ergebenst“, bzw. „mit vorzüglicher Hochachtung“ hielt sich bis in die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
Englisch als Verwaltungssprache
Die englische Sprache, die als globale lingua franca gilt, wird von verschiedenen anderssprachigen Behörden angeboten. In manchen deutschen Städten ist sie auch zur Amtssprache erhoben, im Jahr 2015 etwa in Düsseldorf.[26] Dadurch soll die Zugänglichkeit für z. B. Expats und internationale Wissenschaftler auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhöht werden. Diese Arbeitskräfte haben meist hohe Einkommen und würden sich eher entscheiden in Deutschland zu bleiben, wenn sie die Behörden besser verstehen und nutzen können, um später die deutsche Sprache zu erlernen.[27]
Siehe auch
Literatur
- Bernhard Asmuth: Verwaltungssprache. In: Gert Ueding (Hrsg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Band 10: Nachträge A–Z. de Gruyter, Berlin u. a. 2012, ISBN 978-3-11-023424-4, Sp. 1417–1441.
- Peter Heinrich: Sprache als Instrument des Verwaltungshandelns. Eine Einführung in die Sprachwissenschaft für Angehörige der öffentlichen Verwaltung (= Verwaltung, Recht und Gesellschaft. Bd. 4). Hitit, Berlin 1994, ISBN 3-924423-21-0.
- Kent D. Lerch (Hrsg.): Die Sprache des Rechts. Studien der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Sprache des Rechts der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Band 1: Recht verstehen. Verständlichkeit, Missverständlichkeit und Unverständlichkeit von Recht. de Gruyter, Berlin u. a. 2004, ISBN 3-11-018008-1.
- Thomas Tinnefeld: Die Syntax des 'Journal officiel'. Eine Analyse der Fachsprache des Rechts und der Verwaltung im Gegenwartsfranzösischen. (= Fremdsprachen in Lehre und Forschung; Bd. 13). AKS, Bochum 1993, ISBN 3-925453-16-4.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vielsprachige Schweiz. Landessprachen sind nicht gleich Amtssprachen Deutschlandfunk, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. In: fedlex.admin.ch. Bundeskanzlei, 7. März 2021, abgerufen am 25. Dezember 2021 (siehe Art. 70 Abs. 1 Satz 2 BV).
- ↑ Eckart Roloff: Warum einfach, wenn es kompliziert geht? Die Post und ihre Sprache. In: Das Archiv. Heft 2/2012, ISSN 1611-0838, S. 14–21.
- ↑ 4.0 4.1 4.2 Amtsdeutsch. Bedeutung Duden, abgerufen am 28. November 2021.
- ↑ 5.0 5.1 5.2 Papierdeutsch. Bedeutung Duden, abgerufen am 28. November 2021.
- ↑ 6.0 6.1 6.2 6.3 Violetta Simon: Wegen Verwirrung geschlossen. In: Süddeutsche Zeitung Nr. 38 vom 16. September 2021, S. 15–17
- ↑ 7.0 7.1 7.2 7.3 Behördendeutsch. Ein Satz mit 81 Wörtern Deutschlandfunk, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ — ( vom 28. Mai 2013 im Internet Archive)
- ↑ 9.0 9.1 Verwaltungssprache: Bürokratenspeak oder Bürgerdeutsch. Warum ist „Behördendeutsch“ oft so unverständlich? Welche Merkmale kennzeichnen diesen Sprachgebrauch? Und welche Vorteile hätte eine leichter verständliche und bürgernahe Sprache? Bundeszentrale für politische Bildung, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ Gesetz über Gebühren und Auslagen des Bundes (Bundesgebührengesetz - BGebG). § 2 Anwendungsbereich Onlineversion: Bundesgebührengesetz, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ Längstes deutsches Wort verschwindet RkReÜAÜG fliegt raus Tagesschau, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ „Die Welt“ vom 10. Dezember 2006: Familiendrama: In Sachen K…
- ↑ http://www.tuebingen.de/verwaltung/dienststellen#tiefbau
- ↑ Beschulung außerhalb des Schulbezirks (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ § 5 StVO
- ↑ z. B. Richtlinien für Lichtsignalanlagen
- ↑ § 37 StVO
- ↑ Zeichen 131 der Straßenverkehrsordnung
- ↑ http://www.neuss.de/leben/umwelt/eine-saubere-sache/spontanvegetation
- ↑ 20.0 20.1 Arbeitshandbuch. Bürgernahe Verwaltungssprache Bundesministerium der Justiz, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ Verständlichkeit von Verwaltungssprache Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ Projekt „Bürgernahe Sprache in der Finanzverwaltung“. Pilotstudie (Online-Umfrage). Zusammenfassung: Studie und Ergebnisse Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ Sprachberatung im Bundesministerium der Justiz – Möglichkeiten und Grenzen der Spracharbeit Bundesministerium der Justiz, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ Europäisches Symposium „Verbesserung der Verständlichkeit von Rechtsvorschriften im Rechtsetzungsverfahren“ (2012) Bundesministerium der Justiz, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ RUB-Germanistik: Leitfaden der bürgernahen Verwaltungssprache erschienen Ruhr-Universität Bochum, aufgerufen am 28. November 2021
- ↑ Englisch als weitere Verwaltungssprache Düsseldorfs, Portal der FDP, 6. August 2015
- ↑ Englisch muss unsere Verwaltungssprache werden, Die Welt, 15. Dezember 2014