Toggle menu
Toggle personal menu
Not logged in
Your IP address will be publicly visible if you make any edits.

Wohnungsmarkt

From Wickepedia
File:FaktorenDerMietpreisbildung.png
Faktoren der Mietpreisbildung

Auf dem Wohnungsmarkt begegnen sich Angebot und Nachfrage für das Gut Wohnung.

Allgemeines

Auf dem Wohnungsmarkt entscheidet sich, wer wo und wie wohnt. Daher steht dieser Markt von jeher nicht nur allein im Blickpunkt der Mikroökonomie, sondern auch Stadtsoziologen und Geographen befassen sich mit der resultierenden sozialräumlichen Struktur. Aufgabe der Wohnungspolitik ist es, durch geeignetes Eingreifen in den Wohnungsmarkt sozialen Spannungen vorzubeugen.

Je nach fachwissenschaftlicher Perspektive und politischer Überzeugung werden unterschiedliche Modelle favorisiert, um die Mechanismen des Wohnungsmarktes zu beschreiben und zu erklären.

Wohnungsmarktmodelle

Das Marktmodell der Mikroökonomie

Das einfachste allgemeine Marktmodell betrachtet aus mikroökonomischer Perspektive ein einzelnes Gut und das Zustandekommen seines Preises. Postuliert wird ein Gleichgewichtspreis, der sich allein aus dem Verhältnis zwischen der angebotenen und nachgefragten Menge (kurz: zwischen Angebot und Nachfrage) ergibt. Ist die Preisbildung erfolgt, so werden kurzzeitige Abweichungen sogleich zu Anpassungsvorgängen führen:

a) Steigt der Preis für eine Ware, so treibt dies sein Angebot nach oben (seine Nachfrage nach unten), bis das resultierende Überangebot wiederum eine Preissenkung herbeiführt.
b) Fällt der Preis nun unter den angenommenen Gleichgewichtspunkt, so geht das Angebot zurück (die Nachfrage steigt); es ergibt sich eine Übernachfrage, die den Preis wieder steigen lässt.

Da Wohnungsmärkte keine vollkommenen Märkte sind, kommen völlig freie Märkte in den entwickelten Ländern in der Praxis nicht vor: Der beschriebene Marktmechanismus sichert keine Versorgung mit Wohnraum für Menschen ohne ausreichendes Einkommen. Um Obdachlosigkeit zu vermeiden muss daher entweder durch den Staat ein Einkommenszuschluss gezahlt werden ("Subjektförderung") wie das Wohngeld oder subventionierte Sozialwohnungen ("Objektförderung") angeboten werden. Auch die Wohnungsvermietung auf dem freien Markt unterliegt in den meisten Ländern einer starken Regulierung und vielfach Mietpreisbindungsregelungen.

Der Wohnungsmarkt ist ein "Bestandsmarkt". Der Neubau macht lediglich einen niedrigen Prozentsatz des Bestandes aus. Damit ist eine Anpassung an geänderte Nachfragesituation schwierig. Diese "Trägheitseigenschaft" unterscheidet den Wohnungsmarkt von den meisten andern Märkten, die auf Nachfrageänderungen schneller reagieren können. Diese Trägheit führt dazu, dass bei steigender Nachfrage das Angebot nur langsam angepasst werden kann: Die Preise steigen entsprechend schnell. In gleicher Weise führt eine sinkende Nachfrage zu stärker sinkenden Preisen als in weniger trägen Märkten.

Der Wohnungsmarkt ist mikroökonomisch sinnvollerweise in Teilmärkte aufzuteilen, etwa in den Markt für Mietwohnungen und den Markt für Wohnungseigentum. Während der Marktpreis bei ersteren die Miete darstellt, gilt bei letzteren der Marktwert als Preis.

Das Filtering-Konzept

Das Filtering-Konzept befasst sich mit dem Problem der Heterogenität des Wohnungsmarktes, indem es Sickereffekte zwischen zunächst qualitativ unterschiedlichen Marktsegmenten voraussetzt (vgl. Abbildung). Ausgehend von einer Korrespondenz von personeller Einkommensverteilung und Verteilung der Wohnungsqualität (t1), werden folgende Annahmen getroffen:

  • Die Qualität einer Wohnung entspricht der Phase innerhalb ihres Lebenszyklus', d. h., sie nimmt mit der Zeit ab (t2).
  • Der Mietpreis der Wohnung nimmt parallel zu ihrer Qualität ab.
  • Fällt die Qualität einer Wohnung unter einen Mindeststandard, so wird die Immobilie abgerissen bzw. ersetzt (t3).
  • Neuer Wohnraum entsteht allgemein im oberen Preissegment des Wohnungsmarktes bei maximaler Qualität.
  • Die Bewohner verhalten sich ökonomisch rational und sind mobil.

Wenn die Einkommensverteilung als konstant angenommen wird, ergibt sich nun ein fortlaufendes Durchsickern (engl.: Filtering-Down) der Wohnungen, dem sich die Bewohner durch regelmäßiges Umziehen in neuere Wohnungen anpassen. Es ergeben sich charakteristische Umzugsketten. Als Erweiterung des Modells wird die Möglichkeit eingeführt, dass eine Wohnung modernisiert wird, was dann als Filtering-Up bezeichnet wird.

Das Filtering-Konzept beschreibt ein Fließgleichgewicht für einen heterogenen Markt, und stellt damit eine Modifikation des mikroökonomischen Marktmodells dar. Trotz seiner Schwächen (u. a. die implizierte Annahme eines strukturellen Überangebotes) dient es immer wieder als Argumentation für eine staatliche Wohnungsbau-Förderungspolitik, die primär mittleren und höheren Einkommensgruppen zugutekommt (Eigenheimzulage).

Die Frage der Brauchbarkeit dieses Modells für die politische Praxis ist von erheblicher Bedeutung bei der Diskussion der Notwendigkeit der Mietpreisbindung.

Andererseits stellen empirische Untersuchungen das Modell in Frage. Ipsen, Glasauer und Lasch (1986) stellen daher das folgende Gegenkonzept vor, das auf mehreren Studien beruht:

Das Konzept des segmentierten Wohnungsmarktes

Empirische Untersuchungen zeigen, dass die Annahme einer Korrelation zwischen Wohnungsqualität und Miethöhe nicht generell aufrechterhalten werden kann. Es ergibt sich vielmehr eine U-förmige Verteilungskurve: Sowohl schlecht ausgestattete als auch gut ausgestattete Wohnungen weisen die höchste Miete pro Quadratmeter auf (Ipsen/Glasauer/Lasch 1986: 20). Erklären lässt sich dieses Phänomen dadurch, dass der Wohnungsmarkt keine rein ökonomische Angelegenheit, sondern sozial überformt ist. Der Preis als Funktion der Konkurrenz im Spannungsfeld zwischen Angebot und Nachfrage kann sich nur in anonymen Situationen durchsetzen. Neben rein ökonomischen Faktoren tritt nun also das soziale Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter. Der in diesem Zusammenhang interessante Parameter Wohndauer führt nun zur geographischen Unterscheidung von mobilen und immobilen Quartieren innerhalb der Stadt, die als „Räume unterschiedlicher Tauschregeln“ (Ipsen & al) bezeichnet werden.

Eine solche Marktsegmentierung in jeweils relativ geschlossene Teilmärkte führt dazu, dass qualitativ bessere Quartiere geringere Mieten aufweisen können. Die untersten Einkommensschichten sind jedoch von diesen Teilmärkten ausgeschlossen. Dabei liegen die Barrieren zu einem großen Teil in nicht-ökonomischen Bereichen: Kommunikative Elemente wie Informationsflüsse, der Einfluss der social gatekeeper (→ Managerialism), situative Hintergründe des Umzuges etc. spielen eine oft vernachlässigte Rolle für städtische Segregation.

Allerdings überformen solche sozialen Faktoren nur herkömmliche ökonomische Voraussetzungen wie Einkommen und Berufsgruppe, die unbestritten die jeweilige Marktchance bestimmen. Friedrichs (1995:59) unterscheidet die folgenden Wohnungsmarktsegmente:

  • Sozialwohnungen
  • preiswerte freifinanzierte Wohnungen,
  • „normale“ Mietwohnungen
  • Eigentumswohnungen
  • Eigenheime

Kritik der reinen Ökonomie: Wohnraum als sozialer Raum

Der Wohnungsmarkt ist ein unvollkommener Markt. Dies liegt nicht einfach an bestehenden staatlichen Regulierungen, die man einfach abschaffen müsste, sondern an dem spezifischen Charakter der Wohnung als "Ware".

Bereits Max Weber hat herausgestellt, dass der Markt als das Zentrum der modernen kapitalistischen Gesellschaft nicht nur ein ökonomischer, sondern zugleich ein sozialer Raum ist (vgl. Urban Managerialism).

Noch deutlicher und konkreter zeigen sich Notwendigkeit und Ansatzpunkte politischer Intervention im Bereich der Wohnungsproduktion, wenn man diese unter sozialökonomischen Gesichtspunkten analysiert:

Der Wohnungsmarkt im Spannungsfeld der Wohnungsproduktion

Der Wohnungsmarkt wird häufig auch als „Bestandsmarkt“ charakterisiert, da der jährliche Neuzugang – gemessen am Gesamtwohnungsbestand – kaum mehr als 2 % ausmacht (vgl. Jenkis). Diese rein statistische Tatsache kann dazu verleiten, die Bedeutung der Wohnungsproduktion zu unterschätzen:

  • Die theoretische Befassung mit dem zunächst rein betriebswirtschaftlichen Entscheidungsprozess des Bauherren kann unter besonderer Berücksichtigung des Allokationsprozesses Erklärungen für das räumliche Muster der gebauten (Wohn-)Umwelt liefern.
  • Eine Dynamisierung des Allokationsprozesses führt zu den Hintergründen der Reproduktion räumlicher Strukturen, dies nicht nur, weil das Gegebene häufig das Neue vorprägt; vielmehr muss die gegebene Flächennutzung mit zunehmender Konkurrenz alternativer Nutzungsarten sich permanent bewähren. Einmal getroffene Standortentscheidungen können revidiert werden, Wohnungen können abgerissen werden oder ihre Funktion kann (z. B. für Gewerbezwecke) umgenutzt werden. Insofern bedeutet Neubauproduktion nicht automatisch auch eine Zunahme des Wohnungsbestands.
  • Art und Weise der Wohnungsproduktion haben langfristige Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt mit seiner baulich vorgeprägten Raumstruktur. Neben der grundsätzlichen Langlebigkeit einer Wohnung impliziert bereits die Kalkulation der Baukosten den ungefähren Verlauf der Mietzinsfestsetzung.
  • Aus demselben Grund stellt die Wohnungsproduktion auch einen wichtigen Angriffspunkt einer vorausschauenden Wohnungspolitik dar.

Siehe auch

Literatur

  • Jürgen Friedrichs: Stadtsoziologie. Leske + Budrich, Opladen 1995, ISBN 3-8100-1409-5.
  • Detlev Ipsen, Herbert Glasauer, Vera Lasch: Markt und Raum. Die Verteilungswirkungen wohnungspolitischer Subventionsformen im städtischen Raum. Campus, Frankfurt am Main/ New York 1986, ISBN 3-593-33685-5.
  • Helmut W. Jenkis (Hrsg.): Kompendium der Wohnungswirtschaft. Oldenbourg, München 1996, ISBN 3-486-23300-9.
  • Stefan Kofner: Wohnungsmarkt und Wohnungswirtschaft. Oldenbourg, München 2004, ISBN 3-486-57605-4.
  • Helmut Westphal: Die Filtering-Theorie des Wohnungsmarktes und aktuelle Probleme der Wohnungsversorgung. In: Leviathan. Nr. 4, 1978, S. 536 ff.

Weblinks

Wiktionary: Wohnungsmarkt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen